Alpen Tour 2004
Tag 5


Der See Lac du Mont Cenis
Teilauffahrt zum Mont Cenis


- 5. Tag, der 04.08.04, Abfahrt vom Campingplatz um 10.15 Uhr, zuerst
fuhren wir noch zur Tankstelle, danach wollten wir über den Col du Mt. Cenis
auf dem Schotterwege bei Kilometer 1017 Km ins Susatal fahren. Leider ist
dieser Weg, der nach dem Lac du Mt. Cenis beginnt auf nur ca. 6 Km
befahrbar. Doch der Weg über anspruchsvollem Schotter und Gestein
entschädigte uns dafür. Also drehten wir nach 6 Km wieder um da der Weg ins
Susa Tal durch ein Naturschutzgebiet führt und dort ein Verbotsschild stand.
Auf dem Rückweg machten wir noch mal eine Pause um 12.45 Uhr an einem Berg
Fluss. Als es leicht anfing zu tröpfeln packten wir unsere sieben Sachen
zusammen und fuhren um den
Lac du Mt. Cenis
herum, dies ist ein wunderschöner Stausee. Der Weg am See entlang ist durch
herrliche Schotterstrassen versehen. Am Ende des Stausees fuhren wir nach
Italien um 13.50 Uhr und Kilometerstand 1032 Km, ein und eine
Serpentinenstrasse direkt runter ins Susatal. Nach einem Italienischen
Kaffee, ging unser Weg weiter zur Auffahrt der berühmten Assietta
Kammstrasse und den Col de Finestre 2176 m den wir um 16.00 Uhr erreichten
bei Kilometerstand 1080 Km. Danach ging es durch zum Teil dichten Nebel
weiter auf der Assietta, der Nebel lag teilweise unter 5 m Sicht. So ist
halt mal die die Wetterlaune in den Bergen. 10 Minuten später hatten wir
wieder schönstes Sonnenwetter. Wir errichten den höchsten Punkt der Colle
delle Assietta mit 2472 m 19.15 Uhr bei Kilometerstand von 1118,5 Km. Unser
Weg führte uns weiter Talabwärts, wieder durch ein Skigebiet Richtung Cesana.
Als wir im Tal ankamen ging die Suche nach einem Campingplatz wieder los,
den fanden wir diesmal relativ schnell und zwar bei Oulx. (Liegt im Susatal
in Italien) Wir waren um ca. 20.00 Uhr bei Kilometer 1147 Km auf dem
Campingplatz Gran Bosco***,
den wir dann für 2 Tage anmieteten.
Fahrzeit 10.15 Uhr – 20.00 Uhr 86 Km


Colle della Finestre
Auf der Assietta Kammstrasse

6. Tag bitte weiter
blättern