Alpen Tour 2004
Tag 7


- 7.Tag 06.08.04, Abfahrt um 10.00 Uhr samt Gepäck vom Campingplatz zum
tanken Super Plus 98 Oktan 1.15 €/l. Wir fuhren Richtung Cesana und Claviere
1760 m über Col de Montegenevre, wieder durch ein wunderschönes Skigebiet
nach Frankreich Richtung Briancon. Briancon erreichten wir um 10.45 Uhr und
Kilometerstand 1257. Unsere Anfahrt zum Parpaillon –Tunnel geht über den
malerischen Ort Montdauphin den wir um 11.25 Uhr um Kilometer 1290 Km
erreichten. Nach dem täglichen einkaufen fuhren wir weiter zum Parpaillon in
Richtung St. Andre und Crevoux ca. 23 Km hoch, bis zum Grand de Parpaillon.
Ab Km 1382 um 13.40 Uhr fing die Schotterpiste natürlich nur vom feinsten
ca. 11,5 Km an. Um 14.45 Uhr und Kilometer 1336 Km erreichten wir den
Scheiteltunnel du Parpaillon in einer Höhe von 2645. Die Durchfahrt auf dem
Nordportal in Richtung Italienische Seite ist 500 m lang. Natürlich ist
auch dieser Tunnel aus dem Fels gehauen ziemlich feucht und ohne Licht. Was
aber normale Autos wie z.B. einen Ford Escort auch nicht daran hinderte die
Holperpiste durch den Tunnel zu bekämpfen. Die Einfahrt auf der
französchischen Seite war noch mit Sonne und Wärme verbunden und am Ausgang
auf der Italienischen Seite wurde mit einen Regen und Hagelschauer begrüßt.
Aber als wir unter grobem Schotter und engen Strassen das Tal hinunter
fuhren, wurde wir mit einem tollen Ausblick trotz Regen und Hagel in die
Italienische Bergwelt belohnt. Als wir ein Teil der Abfahrt hinter uns
hatten kamen wir an eine kleine Berghütte die so richtig urig aussah,
eigentlich genau so wie der Besitzer, dort tranken wir noch einen Kaffee in
seiner gemütlichen Hütte. So langsam kam die Sonne wieder raus und wir
machten uns auf den Weg ins Tal. Unterwegs trafen wir noch zwei Männer mit
Motorrollern aus der Gegend von Alpirsbach (Die Welt ist doch klein) Nach
einem kleinem Gespräch fuhren wir weiter ins Tal, wieder auf der suche nach
einem Campingplatz
Champ
Feleze** den wir um 17.15 Uhr und Kilometer 1356 Km fanden. Mussten dort
aber eine ganze Std. bei strömendem Regen warten bis wir unsere Zelte
aufbauen konnten .Danach war es leicht bewölkt und auch ziemlich frisch
übernacht. Aber am nächsten Morgen kam früh die Sonne raus und heizte uns
wieder richtig ein.
Fahrzeit 10.00 Uhr- 17.15 Uhr 139 Km
Auffahrt zum Parpaillon Tunnel
französiche Seite

Eingang Nordportal Frankreich

Ausgang Südportal Italien
Kaffee Pause in einer kleinen urigen Berghütte

8. Tag bitte weiter
blättern